Lehrplan 22

Seit 2017 wird er Lehrplan 21 flächendekend in den meisten Kantonen der Schweiz eingeführt. Ich frage mich jedoch, ob der neue Lehrplan die offensichtlichen Schwachstellen des heutigen Schulsystems wirklich angeht, oder ob er, wie schon so viele „Reformen“, einfach etwas an der Oberfläche kratzt. Ich vermute eher das Zweite. Denn nur weil jetzt an Kompetenzen gearbeitet wird, welche zwar neue Möglichkeiten der Beurteilung und der fächerübergreifenden Arbeitsweise ermöglichen, wird meines Erachtens am Kern des veralteten „Gedankenguts Bildung“ nicht viel verändert.

Und genau da setzt der Lehrplan 22 an. Dieser „Lernplan“ wurde in Zusammenarbeit mit Kindern, innovativen Bildungsdenkern, Zukunftsforschern und Künstlern im Rahmen des Festivals Blickfelder 2019 erarbeitet.

Entstanden ist dabei ein neuer und sehr innovativer Blickwinkel auf den Lehrplan 21. Eine kreative, freidenkende und mutmachende Ergänzung, die hoffen lässt, dass durch das „Neudenken“ bei der Umsetzung des Lehrplan doch noch echtes, selbstbestimmtes und freudvolles Lernen möglich ist.

Download Lehrplan 22 – PDF